Website Logo

Praxis Helesic

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Einzelcoaching

Allgemein wird im Coaching die Entwicklung neuer Ideen und Impulse unterstützt und nicht beraten, das heißt, es geht nicht um passive Vermittlung sondern und Unterstützung aktiver Veränderung des Gegenübers.

Anders als in der Psychotherapie wird von Klienten und nicht von Patienten gesprochen, der Hilfesuchende hat keine behandlungsbedürftige psychische Störung/Erkrankung sondern den Wunsch sich in beruflicher und/oder privater Ebene weiterzuentwickeln.

Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum

Im Einzelcoaching werden zu Beginn gemeinsam die Themen herausgearbeitet, die dem Klienten in seiner eigenen Entwicklung und Veränderung wichtig sind. Erste Ziele werden formuliert, dann werden Möglichkeiten erarbeitet wie diese Ziele erreichbar werden, welche Einwände evt. Hindernisse darstellen können, welche Modifizierungen sinnvoll sind und welche Kompromisse sich vielleicht nicht umgehen lassen.

Das Einzelcoaching kann sich auf berufliche Themen beschränken, kann aber auch privater Natur sein. Berufliche Entwickungs-möglichkeiten mit Karrierewunsch und Nutzung von Kompetenzen zum Aufstieg als auch Ausbau von Leitungsfunktionen und Mitarbeiterführung können ebenso Inhalte des Coachingprozesses sein wie der Ausbau sozialer Kompetenzen in der Auseinandersetzung mit den sozialen Strukturen und der sozialen Umgebung im privaten Bereich zur Lösung vorhandener persönlicher Konflikte oder auch „einfach nur“ zur Persönlichkeitsentwicklung, z.B. in Bezug auf Durchsetzungsvermögen, Standpunktvertretung, Kompromissfähigkeit etc.

Es gibt unterschiedliche Methoden durch Coaching Entwicklungen zu unterstützen, eine davon ist das sogenannte NLP (neurolinguistische Programmieren), das hypnotherapeutische Interventionen, Selbst-motivation und positive Beeinflussung des Selbst wie auch des Gegenübers durch Nutzung der Sprache einerseits und durch nonverbalen Ausdruck andererseits beinhaltet. Hierzu lesen Sie auch die Seite zu NLP.

Coachings dienen nicht direkt der sogenannten Heilfürsorge und
unterliegen daher auch nicht der Umsatzsteuerbefreiung. Zu den genauen
Kosten inkl. MwSt. wenden Sie sich gerne an mich über das Kontaktformular.

Interesse?

Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte über das Kontaktformular.