Website Logo

Praxis Helesic

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

PSGV/Balintgruppen

PSGV (Psychosomatische Grundversorgung)

Astrid Helesic in der Psychotherapie

Die psychosomatische Grundversorgung ist für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie für Gynäkologinnen und Gynäkologen inzwischen verpflichtend und auch für andere Fachärtzinnen und Fachärzte sinnvoll. Diese Qualifikation ermöglicht es, spezielle Ziffern mit den gesetzlichen Kassen abzurechnen und Patienten mit basistherapeutischen Gesprächen zu unterstützen. So entsteht eine vertrauensvollere Arzt-Patienten-Beziehung und lange Wartezeiten bis zum Beginn einer Psychotherapie können überbrückt werden.

Balintgruppen

Balintgruppen sind im klassischen Verständnis Arbeitsgruppen von etwa 8 bis 12 Ärztinnen bzw. Ärzten, die sich unter der Leitung einer/eines spezifisch dazu zertifizierten Leiterin/Leiters regelmäßig treffen, um über schwierige Arzt-Patienten-Beziehungen aus der Praxis zu sprechen – mit dem Ziel, blinde Flecken zu verkleinern und dadurch ein erweitertes Verständnis und in Folge eine optimierte Behandlung entwicklen zu können.

Die Methode wurde nach Michael Balint einem ungarischen Psychoanalytiker benannt. Es handelt sich um eine psychodynamische Betrachtungsweise, in der Fantasien, Bilder, Gefühle und Körperreaktionen (Übertragungen/Gegenübertragungen) aus der Gruppe frei geäußert werden, nachdem ein/e Kollege/Kollegin zuvor  Begegnungen mit der/dem Patientin/Patienten frei und ohne Aufzeichnungen geschildert und sich dann aus der aktiven Mitarbeit in die reine Zuhörerposition zurückgezogen hat. Für einen Fall wird sich ca. 1,5 Stunden Zeit genommen. Die/der Vortragende kann die Impulse und Fantasien aufnehmen und kommt in die Lage, ihre/seine eigenen Verhaltensweisen der/dem Patientin/Patienten gegenüber besser zu verstehen und neu einzuordnen. Daraus ergeben sich meist fruchtbare Ideen für die nächsten Gesprächskontakte.

Balintgruppen sind inzwischen schon lange Bestandteil der psychotherapeutischen Ausbildung und sind für die Weiterbildung zum Facharzt/-ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt/-ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, für die fachgebundene tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie mit 35 Doppelstunden und für die Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung mit 15 Doppelstunden verpflichtend. Aber auch für alle anderen Kollegen ist diese Art von Auseinandersetzung oft sehr fruchtbar und trägt zur eigenen Psychohygiene bei mit einem nicht unerheblichen Anteil an Selbsterfahrung.

Ich bin über den Dachverband DGB (Deutsche Balint-Gesellschaft) zur Gruppenleiterin ausgebildet und zertifiziert. Buchungen können diesbezüglich allerdings nur über das Ausbildungsinstitut APP Köln vorgenommen werden

Meine Angebote

Als durch die Deutsche Balintgesellschaft e.V. zertifizierte Balintgruppenleiterin bin ich für folgende Institute tätig:
APP Köln
AIM Akademie Hannover

Balintgruppen können Sie über diese beiden Institute buchen, wobei bei der APP Köln Balintgruppen gebucht werden können, ohne dass die Gesamtausbildung dort erfolgen muss, während die Balintgruppen beim der AIM Akademie Hannover nur im Rahmen des Gesamtmodulsystems zur psychosomatischen Grundversorgung stattfinden.

Vor und nach Abschluss Ihrer Fach-Ausbildung (PSGV, Psychiatrie, Psychotherapie und/oder Psychosomatik) können Sie auch die Balint-Arbeit weiterführen, indem Sie sich einer laufenden Balintgruppe anschließen, welche ich bei Interesse und ausreichender Teilnahmezahl online zur Verfügung stellen kann.
Diesbezüglich setzen Sie sich gerne mit mir über das Kontaktformular in Verbindung.

Interesse?

Ich freue mich darauf, Sie in meiner Balintgruppe begrüßen zu dürfen.