Website Logo

Praxis Helesic

Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Ärztinnen und Ärzte

Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen für ärztliche Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Facharztbereichen sowie für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten. Der Austausch und die Unterstützung untereinander sind essenziell für unsere berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Oft fehlt im hektischen Alltag die Zeit dafür, und genau hier möchte ich ansetzen.

Warum Supervision wichtig ist

In der Supervision können wir schwierige Fälle besprechen, blinde Flecken aufdecken und unsere eigene Psychohygiene pflegen. Regelmäßige Supervisionstermine helfen dabei, professionell und persönlich gesund zu bleiben.

Angebote & Leistungen:

  • Einzelsupervision: Individuelle Supervisionen zu flexibel vereinbarten Terminen. Diese bieten den Raum, persönliche und berufliche Themen detailliert zu erörtern.
  • Gruppen- und Teamsupervision: Der Austausch in kleinen Gruppen oder Teams ermöglicht es, komplexe Fälle aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Diese Treffen finden meist an Freitagen oder Samstagen statt, in Einheiten von jeweils 4 Unterrichtseinheiten (UE).
  • Psychosomatische Grundversorgung: Spezialisierte Supervision für Ärztinnen und Ärzte, die in der psychosomatischen Grundversorgung tätig sind. Diese Sitzungen bieten fundierte Unterstützung und praktische Lösungsansätze.
  • Balintgruppen: In Balintgruppen reflektieren wir gemeinsam über Arzt-Patient-Beziehungen. Diese Gruppen bestehen aus 8-10 Teilnehmern und treffen sich regelmäßig einmal im Monat abends oder an Wochenenden.
  • Online-Angebote: Alle Supervisionen und Balintgruppen können auch online über Zoom oder WEBPRX f2f durchgeführt werden.

Flexible Räumlichkeiten

Die Praxisräume in Alt-Meckenheim sind nicht nur zentral und barrierefrei, sondern bieten auch die Möglichkeit, für Ihre eigenen Intervisionsgemeinschaften oder andere berufliche Treffen genutzt zu werden.

EMDR-Supervision

Regelmäßige Supervisionsgruppen und Einzelsupervisionen für EMDR-Therapeuten. Diese Sitzungen, anerkannt von EMDRIA und dem EMDR Institut Deutschland, finden meist an Freitagen oder Samstagen statt. Voraussetzung ist, dass sich 4 bis 6 Supervisanden anmelden. Einzelsupervisionen sind nach Absprache wochentags abends möglich.

Balintgruppenleitung

Ich bin zertifizierte Balintgruppenleiterin und leite regelmäßig Gruppen im Rahmen der Weiterbildung Psychosomatische Grundversorgung über AIM Hannover/Köln. Termine für Balintgruppen können flexibel vereinbart werden.

Selbsterfahrungsgruppen

Für Kolleginnen und Kollegen in der psychiatrischen, psychosomatischen oder psychotherapeutischen Weiterbildung biete ich Selbsterfahrungsgruppen an. Die Anmeldung erfolgt über die APP Köln-Porz.

Fachvorträge

Ich halte Vorträge zu psychischen Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten und psychopharmakologischen Themen. Diese Vorträge richten sich an interessierte, nicht-psychiatrische Kolleginnen und Kollegen.

Kontakt und weitere Informationen

Melden sich bei Interesse gerne über das Kontaktformular. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und stehe Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.